Inhalt des Dokuments
MTS - Das Modultransfersystem

Ziel der Bereitstellung des MTS sind zum einen das übergangsweise Angebot einer zentralen Moduldatenbank sowie die Verbesserung der Datenqualität in den Modulbeschreibungen. Damit soll nicht nur eine vollständige Modulabbildung, sondern auch eine leichtere Handhabung der Datensätze gewährleistet werden. Die Daten werden dem zukünftigen SLM-System als Grundlage dienen. Für die Studierenden und MitarbeiterInnen sind alle Module komfortabel über das MosesKonto abrufbar und stehen als PDF-Version zum Download zur Verfügung. Die Pflege der Moduldaten erfolgt dezentral an den Fakultäten. An der Umsetzung sind vor allem das SLM-Team von innoCampus, die Referate Studium & Lehre sowie das Referat I B beteiligt.
Im Moseskonto ist die Weboberfläche des MTS realisiert. Hier können MitarbeiterInnen der TU Berlin Module und deren Beschreibungen in der neuen Datenbank anlegen, aktualisieren und verwalten. Studierende haben die Möglichkeit sich die bislang freigegebenen Module anzusehen.
Der Login erfolgt mit den tubIT Accountdaten.
https://www.moseskonto.tu-berlin.de
Anleitungen finden Sie hier:
https://www.innocampus.tu-berlin.de/index.php?id=1969
MTS Kontakt
E-Mail: mts[at]innocampus.tu-berlin.de
Schulung zum MTS
Materialien: Folien zur Schulung
Zusatzinformationen / Extras
Hilfsfunktion
Newsletter
Der aktuelle Campusmanagement Newsletter als Download 16.11.2016 Download als pdf